GdP Bayern: Polizeiliche Kriminalstatistik mit trügerischem Bild

Die heute von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeichnet mit einem Rückgang der Straftaten insgesamt ein positives Bild und bringt deutlich zum Ausdruck, dass die Innere Sicherheit in Bayern dank einer starken Polizei stabiler ist denn je. Wirft man jedoch einen genauen Blick auf die Zahlen, offenbart sich ein wesentlicher Grund für […]

Beförderungsauswahl Mai 2025

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.05.2025 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z:Von 1.564 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 53 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und Beamtinnen […]

GdP Bayern: BayVerfGH bestätigt Vereinbarkeit der „drohenden Gefahr“ im PAG mit der Bayerischen Verfassung

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat in seiner gestrigen Entscheidung die Vereinbarkeit der drohenden Gefahr im PAG mit der Bayerischen Verfassung grundsätzlich bestätigt. Damit erteilt das Gericht der teilweise politisch instrumentalisierten Kritik eine klare Absage und sorgt erfreulicherweise für Rechtsklarheit. Das Sicherheitsrecht im Allgemeinen, aber insbesondere das Polizeirecht im Speziellen, ist in den vergangenen Jahren immer komplexer […]

Green News – Ausgabe 01/2025

In unserer ersten Green News des Jahres 2025 berichten wir über die GdP-Einsatzbetreuung zur MSC 2025 sowie über die 29. Internationale Polizeiskimeisterschaften in Oberjoch & Obermaiselstein, zeigen unser Entsetzen über den schrecklichen Anschlag auf einen ver.di-Demonstrationszug in München und bewerben nicht zuletzt die Klassiker unserer GdP Service GmbH in bester Qualität und mit unschlagbaren Preisen. […]

Beförderungsauswahl April 2025

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.04.2025 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z: Von 1.585 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 68 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und […]

GdP Bayern: Entsetzen nach Anschlag in München

„Ich bin entsetzt über diese abscheuliche und menschenverachtende Tat“ so der GdP Landesvorsitzende Florian Leitner. Der feige Anschlag heute in München trifft uns nach Aschaffenburg, Magdeburg und Solingen wieder tief ins Mark. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Angehörigen. Wir danken allen Polizei- und Rettungskräften für das schnelle Handeln. „Bewusst das Leben von […]

Zum 01.02.2025: Lohnerhöhung die Zweite

Rückblickend gesehen haben wir gemeinsam bei den letzten Tarifverhandlungen der Länder im Dezember 2023 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Von März bis Oktober 2024 haben wir die erstreikte steuer- und abschlagsfreie Inflationsausgleichsprämie in einer Gesamthöhe von 3000.- Euro erhalten. Ab 01.11.2024 erfolgte die erste Lohnerhöhung, mittels eines Sockelbetrages von 200.- Euro brutto, dauerhaft auf unsere Lohntabellen […]

GdP Bayern fordert Konsequenzen nach der Bluttat in Aschaffenburg!

Ein Kleinkind ist tot. Ein Retter, der weitere Kinder beschützte, ist tot. Wieder müssen wir trauern, Angehörige und weitere Opfer getröstet und betreut werden. Die schreckliche Bluttat in Aschaffenburg macht uns fassungslos. Mit der Ermordung eines Kleinkinds ist eine Schwelle überschritten, die jetzt endlich entschiedenes Handeln erfordert. Die Zeiten des bloßen Redens und Beileidsbekundungen und […]

Beförderungsauswahl für März 2025

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.03.2025 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z: Von 1.522 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 41 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und […]

Green News 03/2024

In der letzten Green News des Jahres 2024 berichten wir über den Besuch der GdP-Spitze im Fortbildungs- und Tagungszentrum Freyung und vom Polizeitag 2024 in München, bei dem aktuelle Herausforderungen für die Bayerische Polizei aus den Bereichen Personal, Führung und Ausstattung diskutiert wurden. GdP Aktuell zum Besuch der GdP im Fortbildungs- und Tagungszentrum Freyung

Beförderungsauswahl Februar 2025

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.02.2025 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z: Von 1.508 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 64 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und […]

Beförderungsauswahl Januar 2025

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.01.2025 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z: Von 1.493 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 48 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und […]

Zweiter Flexitag bei der Bayer. Polizei ab sofort möglich!

Seit Jahren kämpfen wir als GdP für Euch um eine Flexibilisierung der Arbeitszeit bei der Bayerischen Polizei. 2021 wurde die Einführung des „Gelegentlichen Arbeiten von zu Hause“, der sog. „Flexitag“ beschlossen.   Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine zentrale Forderung der GdP Bayern. Dazu wurde über das Bayerische Innenministerium nun ein weiterer, wichtiger […]

Spitze der GdP Bayern in Sachen IGVP-FE im StMI

Dank Eurer Eingaben zum Sachbearbeitungssystem der Bayerischen Polizei, IGVP-FE, fand auf unsere Initiative hin ein Gespräch im Ministerium zwischen den Spitzenvertretern der Berufsvertretungen GdP, DPolG und BDK und dem Leiter der Abteilung C6, Herrn Ringmayr sowie dem Projektleiter und Mitarbeitern aus Reihen des Ministeriums & des Bayerischen Landeskriminalamts statt. Zentrale Problemstellung ist die schlechte Performance […]

GdP Bayern: Polizeibeauftragter: Nein, Danke!

Als GdP Bayern sehen wir die Pläne der Bayern – SPD zur Einführung eines Polizeibeauftragten wie im Bund realisiert, als groben Fehler. „Wer so agiert und damit zum Ausdruck bringen will, wie man hinter der Polizei in Bayern steht, der disqualifiziert sich für jegliche Regierungsverantwortung und weitere Gespräche mit uns als Berufsvertretung für Polizeibeschäftigte,“ sagt […]

Andrea Kerler-Simeth zur neuen Landesfrauenvorsitzenden der GdP Bayern gewählt

Bei der 7. Landesfrauenkonferenz diese Woche in Augsburg ist unsere Kollegin Andrea Kerler-Simeth aus Plattling zur neuen Landesfrauenvorsitzenden gewählt worden. Mit nur einer Stimme Enthaltung fuhr sie ein sensationelles Wahlergebnis ein und löst damit Christiane Feichtmeier ab, die dieses Amt über drei Legislaturperioden hinweg innehatte. In den Geschäftsführenden Landesfrauenvorstand wurden des Weiteren gewählt: Martine Wirth […]

Lohnerhöhung die Erste!

Gemeinsam haben wir innerhalb der letzten Tarifverhandlungen der Länder im Dezember 2023 ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Von März bis Oktober 2024 haben wir die erstreikte steuer- und abschlagsfreie Inflationsausgleichsprämie in einer Gesamthöhe von 3000.- Euro erhalten. Nun folgt ab 01.11.2024 die erste Lohnerhöhung, mittels eines Sockelbetrages von 200.- Euro brutto, dauerhaft auf unsere Lohntabellen on […]

Philipp Kaul neuer Vorsitzender der Jungen Gruppe Bayern

Bei der Jungen Gruppe der GdP Bayern gab es bei der 13. Landesjugendkonferenz, die am 22./23.10. im Würzburger Congress Centrum stattfand, einen Führungswechsel. Philipp Kaul aus Aschaffenburg wurde von den 50 Mandatsdelegierten zum neuen Vorsitzenden der Junge Gruppe, der Jugendorganisation der GdP Bayern, gewählt. Erstmals auf Ebene eines Landesbezirk-Organs wurden die Wahlen rein elektronisch durchgeführt. […]

Beförderungsauswahl Dezember 2024

Für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.12.2024 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können. Beförderungen nach A 9 + Z: Von 1.530 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen können 45 ernannt werden, wobei nur Beamte und Beamtinnen befördert werden können, die Das jeweils nachfolgende Kriterium ist nur von denjenigen Beamten und […]