GdP-Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen festgezurrt!

Bereits im Sommer 2023 hat die Tarifabteilung des Landesbezirks Bayern bei allen Mitgliedern eine Befragung zur Aufstellung des Forderungskatalogs für die anstehenden Tarifverhandlungen der Länder durchgeführt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure zahlreiche Teilnahme! Nun tagte vom 18. bis 20. September die Bundestarifkommission der GdP. Als Teilnehmer waren unser stellvertretender Landesvorsitzender -Tarif-, Reinhard […]
Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte ab dem 01.11.2023

Vielfach habt Ihr uns gelöchert und uns zu diesem Thema Fragen gestellt. Nun können wir dazu Vollzug melden! Das Fahrradleasing wird ab dem 01.11.2023 auch für Tarifbeschäftigte angeboten! Unser Einsatz für Euch war erfolgreich! Obendrauf gibt es noch den ersten kleinen Schritt in Sachen Arbeitszeit zu verkünden: Die wöchentliche Arbeitszeit wird ab dem 01. November […]
Streikhelfer für die Bayerische Polizei

Für die anstehenden Tarifverhandlungen wollen wir Euch ein paar wichtige Informationen rund um das Thema Streik/Warnstreik zukommen lassen. Es ist ein wichtiges Druckmittel seitens der Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer und darf – unabhängig von der Zugehörigkeit einer Gewerkschaft– von allen wahrgenommen werden. Wer seine Rechte kennt, lässt sich nicht einschüchtern.Im Artikel 9, Absatz 3 Grundgesetz „Koalitions- […]
Mitgliederwerbeaktion TARIF

Die Tarifverhandlungen im Tarifvertrag der Länder stehen vor der Tür. Solidarität und Engagement sind jetzt gefragt! Der Fachausschuss Tarif der GdP Bayern hat gemeinsam mit dem Landesbezirk der GdP in Bayern eine Mitgliederwerbeaktion für Tarifbeschäftigte ins Leben gerufen, um nochmals Schwung zu holen und mit noch stärkerer Wucht in die anstehenden Tarifverhandlungen zu gehen. Werde […]
Sitzung des Bundesfachausschusses Kriminalpolizei in Brüssel,am 25.04.2023 und 26.04.2023

Die erste diesjährige Sitzung des BFA K fand in Brüssel, in der Landesvertretung des Landes Hessen, statt. Ich habe daran, in Vertretung unseres Ausschussvorsitzenden Andreas Gollwitzer, teilgenommen und darf hierüber berichten. Die 19 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet wurden durch den BFA Vorsitzenden Lars Elsebach begrüßt und die Tagesordnung vorgestellt. Aufgrund eines Formfehlers bei der […]
Der Fachausschuss Kriminalpolizei stellt sich vor

In der Satzung der GdP ist die Bildung diverser sparten- oder themenspezifischer Fachausschüsse vorgesehen. Einer dieser Fachausschüsse ist der „FA Kriminalpolizei“. Von der Aufgabenstellung her sollen die Fachausschüsse den Vorstand der GdP sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene fachlich unterstützen und zu aktuellen Themen der jeweiligen Sparte zu beraten. In unserem Fall wäre das […]
Deine Meinung ist gefragt! Tarifverhandlungen 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir hoffen Ihr konntet den Frühling und den Sommeranfang genießen, um für die vor der Tür stehenden Tarifverhandlungen der Länder gewappnet zu sein. Wir haben Euch ja bereits schön öfter darüber informiert, dass unser Tarifvertrag zum 30. September 2023 kündbar ist. Im Rahmen der Tarifverhandlungen kann es auch zu Warnstreiks/Streiks kommen, […]
Tarifmitglieder auf dem 24. Landesdelegiertentag

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“, waren auf dem 24. Landesdelegiertentag der GdP Bayern Tarifmitglieder aus sämtlichen Bezirksgruppen stark vertreten. Im schönen Bad Gögging wurde Florian Leitner als neuer Landesvorsitzender gewählt. Die Tarifmitglieder gratulierten Florian Leitner herzlich und wünschten ihm ein gutes Händchen für die anstehenden anspruchsvollen Aufgaben und gaben ihm mit auf den Weg, […]
Aktueller Sachstand Inflationsausgleichsprämie

Schnellinfo des DGB Bayern und der GdP Bayern Im Rahmen unserer gemeinsamen Unterschriftenaktion des DGB Bayern mit seinen Mitgliedsgewerkschaften für eine Inflationsausgleichsprämie (IAP) für Beschäftigte des Freistaates Bayern haben wir gemeinsam 20.000 Unterschriften gesammelt und im Bayerischen Finanzministerium übergeben. Der Finanzminister wurde von uns zur schriftlichen Stellungnahme aufgefordert. Sobald diese vorliegt, informieren wir euch über […]
Tarifpolitische Info – April 2023

Am 22. April 2023 hat sich die Gewerkschaftsseite mit Bund und Kommunen in einer 4. Verhandlungsrunde nach der Schlichtung auf eine Tarifeinigung verständigt. Häufige Fragen und Antworten findet ihr in diesem PDF. Wann beginnen die Verhandlungen im für uns relevanten TV-L? Die erste Verhandlungsrunde für den TV-L ist für Donnerstag, den 26. Oktober 2023 festgesetzt. […]